News

Die News Übersicht

 

Alle News

22.12.2024

Podcast: Trockenbeschichtung für den Tesla Cybertruck?

Tesla soll ein echter Durchbruch bei der Trockenbeschichtung der Elektroden von Batterien gelungen sein. Die Massenproduktion und der Einsatz in Teslas #Cybertruck soll schon laufen. Ob diese Hürde…

16.12.2024

Call: POLiS Award of Excellence for Female Researchers

Bewerbungen für den POLiS Award of Excellence for Female Researchers sind ab sofort möglich. Der Award wird jährlich an eine herausragende Forscherin in der frühen und mittleren Karrierephase…

15.12.2024

Podcast: Durchbruch bei Batteriezellproduktion in Deutschland

Endlich eine positive Nachricht zur Zellfertigung in Deutschland! Das Karlsruher Institut für Technologie hat die weltweit erste flexible, automatisierte Batteriezellproduktion aufgebaut. Die…

08.12.2024

Podcast: 16 Mythen zu E-Autos

Es ist schon über zwei Jahre her, dass sich Prof. Maximilian Fichtner im Geladen-Batteriepodcast das letzte mal den drängendsten Fragen über Eautos, Batterien und Batterieforschung gewidmet hat. Heute…

01.12.2024

Podcast: Einspeisevergütung für Batteriespeicher?

Heimspeicher bald automatisierte Gelddruckmaschinen/Grünstrom-Spekulanten? "Der Heimspeichermarkt hat kein Absatzproblem, sondern ein Preisproblem", sagt unser heutiger Podcastgast Dr. Andreas…

24.11.2024

Podcast: Batterie-Tsunami? Chinesische Billigflut an Zellen

Rekordpreisverfall: LFP-Batteriezellen für $50/kWh und NMC für $80/kWh. Kaum jemand hätte solche Zellpreise vor wenigen Jahren für möglich gehalten! Auf den ersten Blick bringen Sie enorme Vorteile…

21.11.2024

Mehr Tempo bei der Produktion von Natrium-Ionen und Lithium-Ionen-Batterien, mit weniger Rohstoffen

Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben ein innovatives Elektrodendesign entwickelt, das die Elektrodenqualität auch bei steigender Produktionsgeschwindigkeit sicherstellt.…

17.11.2024

Podcast: Elektrotrucker: BATTERIE-LKW vor massivem Durchbruch!

Unser Gesprächsgast Tobias Wagner ist einer der ersten E-Lkw-Fahrer Deutschlands. Nach nur wenigen Monaten Erfahrung fasst er zusammen: "Ich hab das anfangs auch nicht geglaubt! Aber: Die Batterie-Lkw…

10.11.2024

Podcast: Grüner Wasserstoff: Markthochlauf

Wie viel grünen Wasserstoff brauchen wir zukünftig in welchen Sektoren? Wie viel davon können wir selbst herstellen oder müssen wir importieren? Und warum geht der Markthochlauf so schleppend? Darüber…

08.11.2024

Workshop: "From Bystander to Upstander"

Jetzt anmelden! Förderung einer Kultur des Respekts und der Integration am Arbeitsplatz: Zuschauer - d. h. Personen, die Zeugen von Situationen werden, in denen Schaden, Diskriminierung oder…

03.11.2024

Podcast: Batterien ohne Lithium

30 Jahre nach ihrer Markteinführung hat sich die Lithium-Ionen-Batterie zum am weitesten verbreiteten Batteriezellkonzept entwickelt. Die steigende Nachfrage nach Lithium-Batterien führt jedoch zu…

27.10.2024

Podcast: Förderstopp für die Batterieforschung

Die geplante Streichung der Förderung für die Batterieforschung durch das BMBF ab 2025 hat in Industrie und Wissenschaft für große Unruhe gesorgt. Der neue langjährige Finanzplan der Bundesregierung…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum