News

Die News Übersicht

 

Alle News

20.10.2024

Podcast: Endlich! High End-Lithium aus Europa

Mehr Elektroautos auf europäischen Straßen bedeutet mehr Batterien und auch mehr Lithium. Europa darf sich nicht komplett auf China verlassen bei dem Batterierohstoff Lithium. Mittlerweile gibt es…

16.10.2024

POLiS besucht Leclanché

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschern und Industriepartnern ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Forschung angewandt wird und für die Industrie relevant ist. Das Team des…

13.10.2024

Podcast: Leistungselektronik von E-Auto & Batterie erklärt

Prof. Marc Hiller vom Karlsruher Instituts für Technologie erklärt die Funktionsweise von Wechselrichtern und Umrichtern und ihre Verwendung bei Elektroautos und Heimspeichern. Außerdem behandeln wir…

09.10.2024

Weltweit erste agile Batteriezellfertigung am KIT eröffnet

Um Batteriezellen – etwa für die Elektromobilität oder Elektrowerkzeuge – künftig flexibler herstellen zu können, haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine agile…

07.10.2024

POLiS Doktorand Till Ortmann erhält Posterpreis

Beim 5. Internationalen Symposium für Natriumbatterien in Berlin wurde POLiS Doktorand Till Ortmann mit einem Posterpreis ausgezeichnet.

06.10.2024

Podcast: Wärmepumpen oder Fernwärme - grün heizen

Fernwärme wird immer in einem Atemzug mit Wärmepumpen genannt, wenn es um die Wärmewende geht. Unser Gast, Prof. Volker Quaschning, zweifelt an dem Potenzial der Fernwärme für die Wärmewende und…

01.10.2024

POLiS Doktorand erhält Ed Cohen Travel Award

Der ISCSTs Ed Cohen Travel Award wurde an David Burger, POLiS-Doktorand (KIT-TFT), vergeben, um seine Forschungsarbeiten zur Prozessierung und Strukturoptimierung von Natrium-Ionen-Batterie…

29.09.2024

Podcast: Festkörper-Update: Akku-Rennen etwa vorbei?

Die "All-Solid-State"-Batterie (ASSB) - sie elektrisiert bis heute die Batterie-Branche! Noch vor wenigen Jahren waren sich Industrie und Forschung einig: Die Entwicklung der Festkörperbatterie (ASSB)…

23.09.2024

5. International Symposium on Magnesium Batteries (MagBatt V) in Ulm

Das 5. International Symposium on Magnesium Batteries (MagBatt V) fand von 18. bis 20. September 2024 in Ulm, Deutschland, statt. Erneut konnten wir einige der besten Batterieforscher zum Thema…

22.09.2024

Podcast: HVO100: Skandal um schmutzigen "Klimadiesel"

Die Idee hinter "HVO100" ist denkbar genial wie einfach: Solange sich die Elektromobilität noch nicht überall durchgesetzt hat, könnte man doch anstatt des Verbrenner-Antriebs einfach den fossilen…

17.09.2024

POLiS Doktorand David Schäfer erhält Rowland and Christine Hill Award

David Schäfer, POLIS Doktorand in der Gruppe von Professor Marcus Rohnke an der Justus Liebig Universität Gießen, hat auf der 24. internationalen Tagung für Sekundärionenmassenspektrometrie (SIMS 24,…

17.09.2024

POLiS PI Prof. Dr. Wilhelm Schabel mit Tallmadge Award 2024 ausgezeichnet

Mit dem Tallmadge Award werden die bedeutenden Beiträge einer Person zur Beschichtungstechnologie und -wissenschaft gewürdigt. Der Preis wird alle zwei Jahre von der International Society of Coating…

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Erlauben Ablehnen DatenschutzImpressum