POLIS
Batterien für eine nachhaltige Zukunft
Unterwegs am Laptop arbeiten, mit dem Smartphone nach dem Weg suchen oder mit der Digitalkamera fotografieren: Batterien haben die technologische Revolution der mobilen Geräte erst ermöglicht. Gleichzeitig spielen sie eine zentrale Rolle bei der Energie- und Verkehrswende. Im Exzellenzcluster POLiS betreiben wir Batterieforschung an Zukunftsbatterien, die leistungsfähiger, zuverlässiger, nachhaltiger und umweltfreundlicher sind als die derzeitigen Lithium-Ionen-Batterien. POLiS ist ein Exzellenzcluster von KIT und Universität Ulm mit den assoziierten Partnern JLU und ZSW.
POLiS
Unsere News
Jürgen Janek unter meistzitierten Forschern
Unser designierter Sprecher Prof. Jürgen Janek zählt auch 2025 zu den „Highly Cited Researchers“ und wurde damit erneut als einer der weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftler ausgezeichnet.…
Forschung trifft Praxis: POLiS-Wissenschaftler bei InnovationLab
Wie aus wissenschaftlichen Ideen marktreife Technologien werden – das konnten Forschende von POLiS bei einem Besuch im InnovationLab Heidelberg hautnah erleben. Der Austausch stand ganz im Zeichen des…
Maximilian Fichtner erhält Dr. Barbara Mez-Starck-Preis
Batterieforscher Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Sprecher des Exzellenzclusters POLiS, ist mit dem internationalen Dr. Barbara Mez-Starck-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung…
ELLIPSE Konferenz 2025
Die ELLIPSE-Konferenz (Electrolytes and Interfaces in Post-Li Batteries) brachte über 120 führende Wissenschaftler und Branchenexperten zu zwei Tagen intensiver Diskussion und Zusammenarbeit über die…